Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Emil Gött

Emil Gött

Kleine Töpfe sind leicht zu füllen –
Geheimnis der Nichtverzweiflung kleiner Leute.

(aus: »Zettelsprüche« – Aphorismen)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 06.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött, Spruch des Tages zum 17.01.2025

Es ist sehr leicht,
gute Miene zum bösen Spiel zu machen,
das man mit anderen treibt.

(aus: »Gedichte, Sprüche, Aphorismen« [Gesammelte Werke, Band 1])
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 17.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött

Zum Selbstleuchten gehört Eigenfeuer,
zum Glänzen nur eine glatte Fläche.

(aus: »Im Selbstgespräch«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 04.11.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött, Spruch des Tages zum 10.03.2024

Nur immer geradeaus,
und führt es nicht zum Glück,
so führt es sicher doch zu dir zurück.

(aus: »Zettelsprüche«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908



Bildquelle: jdblack/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött

Entscheidender Energieunterschied:
Die Barbarei will siegen,
die Zivilisation möchte nicht verlieren.

(aus: »Im Selbstgespräch«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 25.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött, Spruch des Tages zum 05.07.2023

Die Gefahr will keine Wechsel,
sie will in barem Mut bezahlt werden.

(aus: »Im Selbstgespräch«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908



Zitante 05.07.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött

An das Gewissen zu appellieren,
geniert den, der es tut,
beinahe mehr als den, der gemeint ist.

(aus: »Im Selbstgespräch«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 10.06.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött

Der Teufel hat uns nie näher am Kragen,
als wenn wir uns gottähnlich dünken.

(aus: »Zettelsprüche«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 04.02.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött, Spruch des Tages zum 06.10.2022

Gut auseinander setzen
hilft zum guten Zusammensitzen.

(aus: »Zettelsprüche« – Aphorismen)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908



Zitante 06.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött

Es gibt kein Ende:
jeder Augenblick ist ein Anfang von Ewigkeit.

(aus: »Aphorismen«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 19.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Ungewißheit ist schlimmer als die Enttäuschung.

~ Robert Burns ~
(1759-1796)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum